ALLES WIRD DIGITALELO Digital
EXPO 2020

Erleben Sie vom 17.06. bis 19.06.2020 den Mehrwert digitalisierter Unternehmensprozesse – live und ortsunabhängig!

17. – 19. Juni 2020
Online

DIGITAL IN DIE ZUKUNFT STARTENBesuchen Sie uns auf unserem
digitalen Messestand

Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie Ihr Unternehmen schnell und effektiv mit der ELO ECM Suite digitalisieren können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Seien auch Sie dabei!

HoursMinutesSeconds

Persönliche Einladung

Karl Heinz Mosbach, Geschäftsführer ELO Digital Office GmbH

Persönliche Präsentation

Sie wünschen eine direkte und persönliche Beratung mit einem unserer ELO Spezialisten? Kein Problem. Buchen Sie gleich jetzt einen unverbindlichen Präsentationstermin und erfahren Sie alle wichtigen Infos Rund um ELO ECM.

Event Übersicht

Interaktion wird auf der ELO Digital EXPO 2020 großgeschrieben: Nutzen Sie die Chance für den direkten Austausch mit uns als Digitalisierungsexperten in ELO, z. B. an unserem virtuellen Messestand.
  • 17. Juni
  • 18. Juni
  • 19. Juni
09:00
Begrüßung

Karl Heinz Mosbach,
ELO Digital Office GmbH

09:15
Digitalisierung und der Weg aus der Krise

Die aktuelle Krise zeigt uns gerade schmerzlich, wo unsere Defizite liegen: Ob Gesundheits-App, mangelnde Datenkommunikation oder veraltete Verwaltungsprozesse – die Liste der Versäumnisse ist für nahezu alle Bereiche lang. Grund genug, um das Thema Digitalisierung nun beherzt anzugehen. Der Vortrag zeigt, wo wir gerade stehen und wie jeder den Weg in eine erfolgreiche digitale Zukunft schaffen kann.

Sebastian Hanisch,
ELO Digital Office GmbH

09:45
Die ELO ECM Suite – digitale Prozesse für flexibles Arbeiten

Die neue ELO ECM Suite ist der ideale Startpunkt für Ihren Weg in die digitale Zukunft. Erleben Sie im Vortrag die Grundlagen der ELO ECM Suite – von A wie Archivieren bis Z wie Zusammenarbeit.

Vannessa Hindinger,
ELO Digital Office GmbH

10:15
ELO ECM Suite 20 – welche Verbesserungen bringt die neue Version im Detail?

Die neue ELO ECM Suite ist der ideale Startpunkt für Ihren Weg in die digitale Zukunft. Erleben Sie im Vortrag die Grundlagen der ELO ECM Suite – von A wie Archivieren bis Z wie Zusammenarbeit.

10:45
Kurze Pause & Business-Talk in der Ausstellung

Steffen Leonhardt,
ELO Digital Office GmbH

11:15
Wie KI-Technologien uns bei der Verarbeitung großer Datenmengen unterstützen

Lassen Sie sich von der Informationsflut Ihrer Geschäftsprozesse nicht unterkriegen: Erleben Sie, am Beispiel der automatisierten Dokumentenverarbeitung mit dem ELO DocXtractor, das Potenzial von künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag.

Daniel Mikeleit,
ELO Digital Office GmbH

11:45
E-Mail-Management rechtskonform, sicher und vor allem effektiv gestalten

Die Bedeutung der E-Mail in unserer Arbeitswelt ist ungebrochen groß, denn sie bildet die Basis für unsere Kommunikation in den Geschäftsabläufen. Umso wichtiger ist es die Möglichkeiten zu kennen, die sich mit einer modernen E-Mail-Management-Lösung für unser Business ergeben.

10:45
Kurze Pause & Business-Talk in der Ausstellung

Philipp Dempfle,
ELO Digital Office GmbH

12:45
Smartphone, Tablet und Co.: mobiles Arbeiten mit ELO

Flexibles und mobiles Arbeiten bekommt heute einen immer höheren Stellenwert: ob auf Geschäftsreisen, bei Kundenbesuchen, Meetings oder allgemeinen Arbeitseinsätzen. Daher gewinnt auch die Nutzung von Mobile Devices an Bedeutung. Der Vortrag zeigt, wie Smartphone, Tablet und Co. im Zusammenspiel mit ELO die ideale Kombination darstellen, um den Arbeitsalltag effektiver und einfacher zu gestalten.

Lars Koch,
ELO Digital Office AT GmbH

13:15
Gemeinsam besser – mit ELO Teamroom und zahlreichen Collaboration-Funktionalitäten

Gerade in der gegenwärtigen Zeit ist die Möglichkeit, im Unternehmen digital zusammen arbeiten zu können von besonderer Bedeutung. Erleben Sie, wie effektive und erfolgreiche Zusammenarbeit im Team mit der richtigen Lösung funktionieren kann.

10:45
Kurze Pause & Business-Talk in der Ausstellung

Marcus Svitak,
ELO Digital Office GmbH

14:15
Die ELO E-Akte – die ideale Basis für den digitalen Verwaltungsprozess

Die aktuelle Situation zeigt, wie wichtig die Digitalisierung in allen Verwaltungsbereichen ist – sei es auf Bundes-, Landes- oder kommunaler Ebene. Der Vortrag veranschaulicht anhand von konkreten Beispielen, wie mittels modularem Aufbau sehr schnell flexible und effektive Lösungen für den Verwaltungsbereich entstehen können.

André Prange,
ELO Digital Office GmbH

14:45
Teamorganisation im Homeoffice – Tipps und Tricks für digitales Teamwork in der Projektarbeit

Digital Teamwork ist zur Zeit aktueller denn je. Verteilte Standorte, Homeoffice und internationale Zusammenarbeit erfordern moderne Software und agile Prozesse. Anhand von Beispielen aus der Praxis zeigen wir, wie die Umstellung der Teamprozesse und die Umsetzung im Tagesgeschäft reibungslos gelingen kann.

10:45
Kurze Pause & Business-Talk in der Ausstellung

Dirk-Peter Kuballa,
freier Dozent,
Mitverfasser der GoBD und Sachbearbeiter beim Finanzministerium Schleswig-Holstein

14:45
Best Practice: rechtssicher digital archivieren durch die GoBD

Dirk-Peter Kuballa, Mitverfasser der GoBD, erarbeitet mit Ihnen wie Sie Ihre elektronischen Dokumente und Daten – wie z. B. E-Mails, Kontoauszüge, Eingangsrechnungen usw. – unter Berücksichtigung der GoBD 2.0 richtig archivieren und somit u. a. auf den Datenzugriff der Finanzverwaltung vorbereitet sind.

09:00
Begrüßung

Karl Heinz Mosbach,
ELO Digital Office GmbH

09:15
Digitalisierung und der Weg aus der Krise

Die aktuelle Krise zeigt uns gerade schmerzlich, wo unsere Defizite liegen: Ob Gesundheits-App, mangelnde Datenkommunikation oder veraltete Verwaltungsprozesse – die Liste der Versäumnisse ist für nahezu alle Bereiche lang. Grund genug, um das Thema Digitalisierung nun beherzt anzugehen. Der Vortrag zeigt, wo wir gerade stehen und wie jeder den Weg in eine erfolgreiche digitale Zukunft schaffen kann.

Sebastian Hanisch,
ELO Digital Office GmbH

09:45
Die ELO ECM Suite – digitale Prozesse für flexibles Arbeiten

Die neue ELO ECM Suite ist der ideale Startpunkt für Ihren Weg in die digitale Zukunft. Erleben Sie im Vortrag die Grundlagen der ELO ECM Suite – von A wie Archivieren bis Z wie Zusammenarbeit.

Vannessa Hindinger,
ELO Digital Office GmbH

10:15
ELO ECM Suite 20 – welche Verbesserungen bringt die neue Version im Detail?

Die neue ELO ECM Suite ist der ideale Startpunkt für Ihren Weg in die digitale Zukunft. Erleben Sie im Vortrag die Grundlagen der ELO ECM Suite – von A wie Archivieren bis Z wie Zusammenarbeit.

10:45
Kurze Pause & Business-Talk in der Ausstellung

Steffen Leonhardt,
ELO Digital Office GmbH

11:15
Wie KI-Technologien uns bei der Verarbeitung großer Datenmengen unterstützen

Lassen Sie sich von der Informationsflut Ihrer Geschäftsprozesse nicht unterkriegen: Erleben Sie, am Beispiel der automatisierten Dokumentenverarbeitung mit dem ELO DocXtractor, das Potenzial von künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag.

Daniel Mikeleit,
ELO Digital Office GmbH

11:45
E-Mail-Management rechtskonform, sicher und vor allem effektiv gestalten

Die Bedeutung der E-Mail in unserer Arbeitswelt ist ungebrochen groß, denn sie bildet die Basis für unsere Kommunikation in den Geschäftsabläufen. Umso wichtiger ist es die Möglichkeiten zu kennen, die sich mit einer modernen E-Mail-Management-Lösung für unser Business ergeben.

10:45
Kurze Pause & Business-Talk in der Ausstellung

Philipp Dempfle,
ELO Digital Office GmbH

12:45
Smartphone, Tablet und Co.: mobiles Arbeiten mit ELO

Flexibles und mobiles Arbeiten bekommt heute einen immer höheren Stellenwert: ob auf Geschäftsreisen, bei Kundenbesuchen, Meetings oder allgemeinen Arbeitseinsätzen. Daher gewinnt auch die Nutzung von Mobile Devices an Bedeutung. Der Vortrag zeigt, wie Smartphone, Tablet und Co. im Zusammenspiel mit ELO die ideale Kombination darstellen, um den Arbeitsalltag effektiver und einfacher zu gestalten.

Lars Koch,
ELO Digital Office AT GmbH

13:15
Gemeinsam besser – mit ELO Teamroom und zahlreichen Collaboration-Funktionalitäten

Gerade in der gegenwärtigen Zeit ist die Möglichkeit, im Unternehmen digital zusammen arbeiten zu können von besonderer Bedeutung. Erleben Sie, wie effektive und erfolgreiche Zusammenarbeit im Team mit der richtigen Lösung funktionieren kann.

10:45
Kurze Pause & Business-Talk in der Ausstellung

Marcus Svitak,
ELO Digital Office GmbH

14:15
Die ELO E-Akte – die ideale Basis für den digitalen Verwaltungsprozess

Die aktuelle Situation zeigt, wie wichtig die Digitalisierung in allen Verwaltungsbereichen ist – sei es auf Bundes-, Landes- oder kommunaler Ebene. Der Vortrag veranschaulicht anhand von konkreten Beispielen, wie mittels modularem Aufbau sehr schnell flexible und effektive Lösungen für den Verwaltungsbereich entstehen können.

André Prange,
ELO Digital Office GmbH

14:45
Teamorganisation im Homeoffice – Tipps und Tricks für digitales Teamwork in der Projektarbeit

Digital Teamwork ist zur Zeit aktueller denn je. Verteilte Standorte, Homeoffice und internationale Zusammenarbeit erfordern moderne Software und agile Prozesse. Anhand von Beispielen aus der Praxis zeigen wir, wie die Umstellung der Teamprozesse und die Umsetzung im Tagesgeschäft reibungslos gelingen kann.

10:45
Kurze Pause & Business-Talk in der Ausstellung

Dirk-Peter Kuballa,
freier Dozent,
Mitverfasser der GoBD und Sachbearbeiter beim Finanzministerium Schleswig-Holstein

14:45
Best Practice: rechtssicher digital archivieren durch die GoBD

Dirk-Peter Kuballa, Mitverfasser der GoBD, erarbeitet mit Ihnen wie Sie Ihre elektronischen Dokumente und Daten – wie z. B. E-Mails, Kontoauszüge, Eingangsrechnungen usw. – unter Berücksichtigung der GoBD 2.0 richtig archivieren und somit u. a. auf den Datenzugriff der Finanzverwaltung vorbereitet sind.

09:00
Begrüßung

Karl Heinz Mosbach,
ELO Digital Office GmbH

09:15
Digitalisierung und der Weg aus der Krise

Die aktuelle Krise zeigt uns gerade schmerzlich, wo unsere Defizite liegen: Ob Gesundheits-App, mangelnde Datenkommunikation oder veraltete Verwaltungsprozesse – die Liste der Versäumnisse ist für nahezu alle Bereiche lang. Grund genug, um das Thema Digitalisierung nun beherzt anzugehen. Der Vortrag zeigt, wo wir gerade stehen und wie jeder den Weg in eine erfolgreiche digitale Zukunft schaffen kann.

Sebastian Hanisch,
ELO Digital Office GmbH

09:45
Die ELO ECM Suite – digitale Prozesse für flexibles Arbeiten

Die neue ELO ECM Suite ist der ideale Startpunkt für Ihren Weg in die digitale Zukunft. Erleben Sie im Vortrag die Grundlagen der ELO ECM Suite – von A wie Archivieren bis Z wie Zusammenarbeit.

Vannessa Hindinger,
ELO Digital Office GmbH

10:15
ELO ECM Suite 20 – welche Verbesserungen bringt die neue Version im Detail?

Die neue ELO ECM Suite ist der ideale Startpunkt für Ihren Weg in die digitale Zukunft. Erleben Sie im Vortrag die Grundlagen der ELO ECM Suite – von A wie Archivieren bis Z wie Zusammenarbeit.

10:45
Kurze Pause & Business-Talk in der Ausstellung

Steffen Leonhardt,
ELO Digital Office GmbH

11:15
Wie KI-Technologien uns bei der Verarbeitung großer Datenmengen unterstützen

Lassen Sie sich von der Informationsflut Ihrer Geschäftsprozesse nicht unterkriegen: Erleben Sie, am Beispiel der automatisierten Dokumentenverarbeitung mit dem ELO DocXtractor, das Potenzial von künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag.

Daniel Mikeleit,
ELO Digital Office GmbH

11:45
E-Mail-Management rechtskonform, sicher und vor allem effektiv gestalten

Die Bedeutung der E-Mail in unserer Arbeitswelt ist ungebrochen groß, denn sie bildet die Basis für unsere Kommunikation in den Geschäftsabläufen. Umso wichtiger ist es die Möglichkeiten zu kennen, die sich mit einer modernen E-Mail-Management-Lösung für unser Business ergeben.

10:45
Kurze Pause & Business-Talk in der Ausstellung

Philipp Dempfle,
ELO Digital Office GmbH

12:45
Smartphone, Tablet und Co.: mobiles Arbeiten mit ELO

Flexibles und mobiles Arbeiten bekommt heute einen immer höheren Stellenwert: ob auf Geschäftsreisen, bei Kundenbesuchen, Meetings oder allgemeinen Arbeitseinsätzen. Daher gewinnt auch die Nutzung von Mobile Devices an Bedeutung. Der Vortrag zeigt, wie Smartphone, Tablet und Co. im Zusammenspiel mit ELO die ideale Kombination darstellen, um den Arbeitsalltag effektiver und einfacher zu gestalten.

Lars Koch,
ELO Digital Office AT GmbH

13:15
Gemeinsam besser – mit ELO Teamroom und zahlreichen Collaboration-Funktionalitäten

Gerade in der gegenwärtigen Zeit ist die Möglichkeit, im Unternehmen digital zusammen arbeiten zu können von besonderer Bedeutung. Erleben Sie, wie effektive und erfolgreiche Zusammenarbeit im Team mit der richtigen Lösung funktionieren kann.

10:45
Kurze Pause & Business-Talk in der Ausstellung

Marcus Svitak,
ELO Digital Office GmbH

14:15
Die ELO E-Akte – die ideale Basis für den digitalen Verwaltungsprozess

Die aktuelle Situation zeigt, wie wichtig die Digitalisierung in allen Verwaltungsbereichen ist – sei es auf Bundes-, Landes- oder kommunaler Ebene. Der Vortrag veranschaulicht anhand von konkreten Beispielen, wie mittels modularem Aufbau sehr schnell flexible und effektive Lösungen für den Verwaltungsbereich entstehen können.

André Prange,
ELO Digital Office GmbH

14:45
Teamorganisation im Homeoffice – Tipps und Tricks für digitales Teamwork in der Projektarbeit

Digital Teamwork ist zur Zeit aktueller denn je. Verteilte Standorte, Homeoffice und internationale Zusammenarbeit erfordern moderne Software und agile Prozesse. Anhand von Beispielen aus der Praxis zeigen wir, wie die Umstellung der Teamprozesse und die Umsetzung im Tagesgeschäft reibungslos gelingen kann.

10:45
Kurze Pause & Business-Talk in der Ausstellung

Dirk-Peter Kuballa,
freier Dozent,
Mitverfasser der GoBD und Sachbearbeiter beim Finanzministerium Schleswig-Holstein

14:45
Best Practice: rechtssicher digital archivieren durch die GoBD

Dirk-Peter Kuballa, Mitverfasser der GoBD, erarbeitet mit Ihnen wie Sie Ihre elektronischen Dokumente und Daten – wie z. B. E-Mails, Kontoauszüge, Eingangsrechnungen usw. – unter Berücksichtigung der GoBD 2.0 richtig archivieren und somit u. a. auf den Datenzugriff der Finanzverwaltung vorbereitet sind.

Sie haben auch Interesse?

Verpassen Sie nicht die Möglichkeit eine kostenfreie und ortsunabhängige Präsentation der ELO ECM Suite zu bekommen.
Wir als ELO Business Partner zeigen Ihnen ganz konkret Ihre Vorteile für Ihr Unternehmen auf.

Download Informationen

Laden Sie sich unsere Informationsmaterialien direkt und kostenlos herunter.
https://www.bcis.de/wp-content/uploads/2020/05/b-erv.jpg
https://www.bcis.de/wp-content/uploads/2020/05/b-datev.jpg
https://www.bcis.de/wp-content/uploads/2020/05/b-akademie.jpg
https://www.bcis.de/wp-content/uploads/2020/05/b-unternehmen.jpg

Aktuelle Informationen

Aktuelle Branchen-Infos rund um das Theme ELO ECM, Digitalisierung und viele Mehr.

Bleiben Sie informiert

Bleiben Sie mit BCIS in Verbindung und lassen Sie sich regelmäßig aktuelle News zuschicken. Unser Versprechen: kein Spam, nur marktspezifische Informationen.

    BCIS ELO Businesspartner

    https://www.bcis.de/wp-content/uploads/2018/09/bcis_logo_ivert.png
    https://www.bcis.de/wp-content/uploads/2018/09/bcis_logo_ivert.png

    Kontakt

    BCIS IT-Systeme GmbH & Co. KG
    Leuschnerstraße 69
    34134 Kassel
    Telefon: 0561/ 766 56-40
    E-Mail: info@bcis.de

    Zertifizierung

    ELO Business Partner (Logo)
    https://www.bcis.de/wp-content/uploads/2019/06/bcis-elo-channel-partner.png
    https://www.bcis.de/wp-content/uploads/2018/12/elo-training-center-bcis-1-160x40-160x40.png
    https://www.bcis.de/wp-content/uploads/2018/12/elo-distributor-bcis-160x39-160x39.png
    https://www.bcis.de/wp-content/uploads/2018/10/microsoft-gold-partner-bcis.png
    Erfahrungen & Bewertungen zu BCIS IT Systeme GmbH

    Bleiben Sie informiert

    Bleiben Sie mit BCIS in Verbindung und lassen Sie sich regelmäßig aktuelle News zuschicken.

      https://www.bcis.de/wp-content/uploads/2018/09/bcis_logo_ivert.png

      Kontakt

      BCIS IT-Systeme GmbH & Co. KG
      Leuschnerstraße 69
      34134 Kassel
      Telefon: 0561/ 766 56-40
      E-Mail: info@bcis.de
      Erfahrungen & Bewertungen zu BCIS IT Systeme GmbH

      Zertifizierung

      ELO Business Partner (Logo)
      https://www.bcis.de/wp-content/uploads/2019/06/bcis-elo-channel-partner.png
      https://www.bcis.de/wp-content/uploads/2018/12/elo-distributor-bcis-160x39.png
      https://www.bcis.de/wp-content/uploads/2018/12/elo-training-center-bcis-1-160x40.png
      https://www.bcis.de/wp-content/uploads/2018/10/microsoft-gold-partner-bcis.png
      Haben Sie Fragen?
      0561 / 766 56-40
      info@bcis.de